Immer wieder wird von Unternehmen verlangt, auf Augenhöhe mit den Kunden und Konsumenten zu kommunizieren. Doch was heisst Augenhöhe, wenn dabei allenfalls die Gürtellinie unterschritten würde? Continue reading Darf eine Marke fluchen?
Tag Archives: Twitter
Wenn Totgeglaubte twittern
Letztes Wochenende erhielt ich ein E-Mail von Oel Hauser. Nichts ungewöhnliches, da ich dort auch schon einige Male Heizöl bestellt habe. Der Inhalt des Mails erstaunte mich aber schon: es wurde mir angeboten, den Ölpreis heute für die nächsten 10 Jahre zu fixieren. Tönt spannend. Und noch spannender, wenn man geneigt ist, zu spekulieren. Continue reading Wenn Totgeglaubte twittern
Beschwerdemanagement by @migros
“Unzufriedene Kunden sind eine Chance” oder “jede Beschwerde ist eine Chance” – das hört man oft. Was hat es damit auf sich? Machen die unzufriedenen Kunden nur die Faust im Sack, sind sie über kurz oder lang weg. Wenn sie hingegen ihre Unzufriedenheit kund tun, äussern sie damit indirekt auch den Wunsch, dass ihnen geholfen wird. Und wo geholfen wird, fühlt man sich verpflichtet. @migros – da werden Sie geholfen. Continue reading Beschwerdemanagement by @migros
#ironbloggerCH grüsst #ironbloggerMUC
Wenn es dem @leumund gelingt, meinen Blog für etwas auf den ersten Blick themenfremdes zu “missbrauchen”, dann muss da schon eine verdammt coole Idee dahinterstecken… Continue reading #ironbloggerCH grüsst #ironbloggerMUC