Sind Eure Kunden glücklich?

Kürzlich bin ich auf diese Grafik aufmerksam geworden. Was mir an diesem Prozess so gut gefällt? Er ist einfach. Und wirkungsvoll.

Ich habe mir erlaubt, die beiden Fragen in der Grafik ein wenig zu ergänzen. Nun passend zum Thema dieses Blogs: ‘glückliche Kunden’.

Happy customers

 

Ein guter Indikator für die Kundentreue ist eine hohe Wiederkaufsrate bei Bestandeskunden. Der online Schuhhändler Zappos (siehe auch diesen Beitrag) schafft es auf 75%. Bietet jemand mehr?

Nicht jedes Unternehmen kann eine solch imposante Kundentreue ausweisen. Was aber noch lange nicht heisst, dass die Kunden nicht trotzdem zufrieden sind. Zufrieden? Da geht noch mehr: die Kunden sollen glücklich sein. Was ist der Unterschied zwischen zufrieden und glücklich? Glücksgefühle sind ansteckend.

Fragt Eure Kunden doch einfach mal, was sie an Euren Produkten und Dienstleistungen mögen? Und was nicht? Und falls es nichts gibt, was sie nicht mögen: wo würden sie etwas bei Euch verbessern? Da kommt dann sicher noch was.

Übrigens: ein 16″x24″ Druck der Originalgrafik kann bei Moodgadget online bestellt werden.

5 thoughts on “Sind Eure Kunden glücklich?”

  1. In einem globalen Markt ist es den Grosskonzernen egal wie HAPPY die Kunden sind. So ist es z.B. AMAZONE AUCH ziemlich egal, wie sie Ihre Gewinne machen. Hauptsache Gewinnmaximierung. Seit ich den Beitrag auf ARD gesehen habe, bin ich fest entschlossen nie wieder bei AMAZON zu bestellen… Werde gleich mal mein Konto löschen…

    Moderne Sklaventreiberei:

    http://www.ardmediathek.de/das-erste/reportage-dokumentation/ausgeliefert-leiharbeiter-bei-amazon?documentId=13402260

    Rekord: über 1,5 Millionen Abrufe in der ARD-Mediathek
    Amazon-Doku der ARD wird zum Web-Hit
    http://meedia.de/internet/amazon-doku-der-ard-wird-zum-web-hit/2013/02/19.html

  2. La incapacidad ocasional para obtener una erección que se considera normal. Otra forma de ansiedad menos evidente pero igual de dañina es el miedo a no rendir sexualmente.

  3. Los medicamentos orales (a veces llamados “píldoras de erección”) son el tratamiento más común para la DE y generalmente son efectivos. La disfunción eréctil afecta a millones de hombres.

  4. Treatment of bronchitis in adults with antibiotics is the most difficult moment, when deciding which it is necessary to take into account the validity of the use of these medicines.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *