Theorie: Zu den bekanntesten Wirkungen des Serotonins auf das Zentralnervensystem zählen seine Auswirkungen auf die Stimmungslage. Es gibt uns das Gefühl der Gelassenheit, inneren Ruhe und Zufriedenheit. Dabei dämpft es eine ganze Reihe unterschiedlicher Gefühlszustände, insbesondere Angstgefühle, Aggressivität, Kummer und das Hungergefühl.
Praxis: Wie alles begonnen hat.
Glasbox statt Neuschnee! @marconierlich wird morgen ab 16:00 als #srf3insider aus der Box twittern. DANKE allen fürs Mitmachen! #jrz14
— SRF 3 (@srf3) December 19, 2014
Und dann nahm die Sache einfach so ihren Lauf. Zig Glückwünsche. Danke Euch allen!
@marconierlich Luzern anstelle Carven? Wie toll, es hat geklappt! Twittern für jeder Rappen zählt 2014 #jrz14 von @srf3 . Enjoy!
— Sylvie Müller (@MuellerSylvie) December 20, 2014
@marconierlich go Marco! Hoffe du singst was schönes am Radio…;-) #jrz14
— Patrick (@TK1825) December 20, 2014
Eine gewisse Vorfreude konnte ich also nicht verheimlichen.
Heute um 16 Uhr geh ich für 2 Stunden fremd und schlüpfe als #srf3insider unter die Decke von @srf3. Nehmt's mir nicht übel, @Helsana #jrz14
— Marco Nierlich (@marconierlich) December 20, 2014
Alles startete mit einem Tweetup.
Tweet-up! Kommet, ihr digitalen Kinder. Sind beim Eingang Backstage unter dem Bildschirm. #jrz14 #tweetup ^anic pic.twitter.com/lGszSJFORS
— SRF 3 (@srf3) December 20, 2014
Dann kam die Ankündigung auf srf3.ch.
5 Minutes of fame. #jrz14 #srf3insider pic.twitter.com/uaschugKfD
— Marco Nierlich (@marconierlich) December 20, 2014
Und dann wurde es langsam ernst.
Er darf auch rein. Von 16-18 Uhr twittert Hörer @marconierlich aus der Box. #jrz14 #srf3insider pic.twitter.com/L6zrZJtewl
— SRF 3 (@srf3) December 20, 2014
Ab sofort kein Zurück mehr!
Es geht los. Ab sofort gehört der Account mir. Live aus der Box. #jrz14 #srf3insider pic.twitter.com/jMYudZIqDl
— SRF 3 (@srf3) December 20, 2014
Wenn Ihr also was zu #jrz14 wissen wollt: jetzt habt Ihr die Chance, auf Eure Fragen ungefilterte Antworten zu bekommen. #srf3insider
— SRF 3 (@srf3) December 20, 2014
Volle Konzentration, bevor der Spendenstand veröffentlicht wird. #jrz14 #srf3insider pic.twitter.com/t1D4hImqfJ
— SRF 3 (@srf3) December 20, 2014
Der Philippe Gerber und der Nik Hartmann schreiben Autogramme wie wild.
So sieht der Spendenschlitz von hinten aus. #jrz14 #srf3insider pic.twitter.com/SD2g8BxwaF
— SRF 3 (@srf3) December 20, 2014
De Samichchlaus isch zu Gascht i euisere Box. Was er wohl vorhät? #srf3insider #jrz14 pic.twitter.com/uAxjkl37uV
— SRF 3 (@srf3) December 20, 2014
Der Samichlaus hat uns (resp. den Moderatoren) neben Schelte auch den neuen Spendenstand mitgebracht.
Yiiiiiiihaaaaa! Wir haben sie, die zweite Million. Der neue Spendenstand: 2'089'173.- CHF #jrz14 #srf3insider DANKE!
— SRF 3 (@srf3) December 20, 2014
Der @Nikhartmann ist zum 5.Mal in der Box. Frage: "häsch Du öppis, wo Du immer debii häsch?" – "Energie und gueti Luune" #srf3insider #jrz14
— SRF 3 (@srf3) December 20, 2014
Die Frage “wann wird mein Musikwunsch gespielt?”, kann nicht beantwortet werden. Denoch.
Geheimtipp: mitten in der Nacht zum Spendenschlitz kommen & Musikwunsch deponieren. Da wird auch mal n Auge zugedrückt. #jrz14 #srf3insider
— SRF 3 (@srf3) December 20, 2014
Nicht nur das physische sondern auch das emotionale Klima in der Box ist sensationell. Good vibes nehme ich mit!
Geruch und Temperatur in der Box nimmt Euch Wunder? Wie bei mir im Wohnzimmer: total angenehm. Fühle mich wohl. #jrz14 #srf3insider
— SRF 3 (@srf3) December 20, 2014
Nicht ganz einfach, ein anständiges Foto hinzubekommen, wenn soooo viele Leute in der Box sind.
.@MarcSway und Band spielen sich warm. #jrz14 #srf3insider pic.twitter.com/USsm4Mzc6e
— SRF 3 (@srf3) December 20, 2014
Nein, wir frieren nicht in der Glasbox. #srf3insider #jrz14 pic.twitter.com/5d8EgxYyeU
— SRF 3 (@srf3) December 20, 2014
Jetzt am Mik. “@JuergStupp: @srf3 Häsch au no Glück – de Mark Sway isch top! @marconierlich” #srf3insider #jrz14 pic.twitter.com/WHnBrDVl0j
— SRF 3 (@srf3) December 20, 2014
Das führt schon auch mal zu nem vorübergehenden Koller, meinte der Philippe Gerber. Ich hab davon in den 2 Stunden nichts gemerkt.
4h Schlaf am Stück sind das höchste der Gefühle für @tinanaegeli @Nikhartmann und @philippegerber. Normalfall sind 3h. #srf3insider #jrz14
— SRF 3 (@srf3) December 20, 2014
Mitmachen wenn @MarcSway singt. Vor und hinter den Kulissen. #srf3insider #jrz14 pic.twitter.com/GR3YSzJtIS
— SRF 3 (@srf3) December 20, 2014
“Sehr schnell” heisst: in 20 Sekunden ist der aktuelle Musikwunsch ausgespielt und man weiss noch nicht genau, was jetzt als nächstes kommt.
Audiotechniker Marco's grösste Herausforderung in der Box: "hier muss alles sehr schnell gehen". #srf3insider #jrz14 pic.twitter.com/x6Mw0Btnr1
— SRF 3 (@srf3) December 20, 2014
"Rubel, Euro, Dollar, Franken. Wir nehmen alles! Ersteres allerdings nicht mehr so gerne." #srf3insider #jrz14 pic.twitter.com/jTGxE5rnNL
— SRF 3 (@srf3) December 20, 2014
Was denkt Ihr, welches ist der härteste Job hier in der Glasbox? #srf3insider #jrz14
— SRF 3 (@srf3) December 20, 2014
Trotz riesen Hektik in der Box: Nik hat sogar Zeit gefunden, mir meinen verwaisten Kaffee zu bringen. #ilike #jrz14 #srf3
— SRF 3 (@srf3) December 20, 2014
Der Job, der hier die grösste Aufmerksamkeit erfordert, ist die Wertschätzung gegenüber den Passanten am Spendenschlitz. #jrz14 #srf3insider
— SRF 3 (@srf3) December 20, 2014
Das mit der Hektik kann ich also bestätigen. Vor lauter Action vergesse ich sogar zu Twittern. Sorry! #srf3insider #jrz14
— SRF 3 (@srf3) December 20, 2014
Der Nik Hartmann meint, dass das nicht daran liegt, dass weniger Leute zum Spenden kommen, sondern dass die Logistik verbessert wurde. Und weiter meint er, dass die Spendenbeträge am Schlitz massiv höher seien als früher.
Aktuelle Wartezeit am Spendenschlitz: 10 Minuten. Der Rekord über alle Jahre liegt bei 2 Stunden. #jrz14 #srf3insider pic.twitter.com/LvP2vhMe8J
— SRF 3 (@srf3) December 20, 2014
Das Motto von #jrz14. Oder wie wir am Schlitz sagen: "Danke villmal!" #srf3insider pic.twitter.com/DdioA5l8tv
— SRF 3 (@srf3) December 20, 2014
Ohne Worte. #jrz14 #srf3insider pic.twitter.com/gS5haViB4v
— SRF 3 (@srf3) December 20, 2014
Ganz ohne Securitas.
Auch ein heavy Job: volle Geldbox abzügeln und leere bringen. #srf3insider #jrz14 pic.twitter.com/M7uXI1jNiw
— SRF 3 (@srf3) December 20, 2014
Und keine Minute später sieht's schon wieder so aus. Unglaublich! #jrz14 #srf3insider pic.twitter.com/d7oZCGWGjh
— SRF 3 (@srf3) December 20, 2014
Ziemlich viele Knöpfe. Und die @tinanaegeli meistert das wie im Schlaf. #srf3insider #jrz14 pic.twitter.com/rFLW0LD5CK
— SRF 3 (@srf3) December 20, 2014
Aber im Moment herrscht grad wieder Hektik: Probelauf mit #HappyDay für später. #jrz14 #srf3insider pic.twitter.com/KECyK640hk
— SRF 3 (@srf3) December 20, 2014
Was mich die Tina Nägeli wohl fragen wird?
Uuuuups. Jetzt muss ich dann ans Mik. #srf3insider #jrz14 pic.twitter.com/heJoNVS16S
— SRF 3 (@srf3) December 20, 2014
Ich konnte unseren Spendenbeitrag also live am Radio verkünden 🙂 Danke ihr lieben Leute aus dem Kompetenzcenter Kundenservice von Helsana. Ihr seid (auch) die Besten!
Gerade noch d Spende meiner Arbeitskolleginnen und -kollegen v gestrigen Weihnachtsessen abgeladen: CHF 826.30 & € 27.33 #srf3insider #jrz14
— SRF 3 (@srf3) December 20, 2014
Neben den Moderatoren etwas vom Wichtigsten hier in der Box. #Koffein #srf3insider #jrz14 pic.twitter.com/Z1T8kOxpUN
— SRF 3 (@srf3) December 20, 2014
Der Philipp Fankhauser hatte für einmal nicht die ganze Aufmerksamkeit. Wieso wohl?
Jööööööööö! Der nächste Studiogast ist eingetroffen. #srf3insider #jrz14 pic.twitter.com/zRgIcYY8Yg
— SRF 3 (@srf3) December 20, 2014
Trotzdem hat er mir ein wunderschönes Abschiedsfoto gemacht. Danke Philipp! Und ich einen hässlichen Tippfehler 🙁
Und scho isch es verbii. Danke tuusig fürd Gaschfründschaft. Ab sofort wieder als @marconierlich #jrz14 #srf3insider pic.twitter.com/dGVmkg0Otl
— SRF 3 (@srf3) December 20, 2014
Und ab jetzt die Afterhour.
Lieber #srf3insider, wir holen dich jetzt dann mit dem Spezialkommando raus! Time's up. Sag adieu! ^anic pic.twitter.com/o5AN3TWgJQ
— SRF 3 (@srf3) December 20, 2014
«Wenn ihr mich nicht geholt hättet, dann wäre ich bis Dienstag geblieben». #srf3insider @marconierlich. #jrz14 ^anic pic.twitter.com/r2LAeboV3g
— SRF 3 (@srf3) December 20, 2014
Kann's immer noch nicht fassen und brauch wohl noch ne ganze Weile. Es war der Hammmmmmmer! Zu Besuch bei #jrz14 / @srf3 als #srf3insider
— Marco Nierlich (@marconierlich) December 20, 2014
Doppelte Freude.
@marconierlich Es war UNS eine Freude! #jrz14 ^anic
— SRF 3 (@srf3) December 20, 2014
Und erstes Feedback.
https://twitter.com/zoradebrunner/status/546347285022797824
Alle Tweets im Kontext von #jrz14 und #srf3insider.
Die Theorie bestätigt sich bei mir in der Praxis: Zu den bekanntesten Wirkungen des Serotonins auf das Zentralnervensystem zählen seine Auswirkungen auf die Stimmungslage. Es gibt uns das Gefühl der Gelassenheit, inneren Ruhe und Zufriedenheit. Dabei dämpft es eine ganze Reihe unterschiedlicher Gefühlszustände, insbesondere Angstgefühle, Aggressivität, [hab ich nicht] Kummer und das Hungergefühl.
Danke @fvongruenigen und @aLautenschlager für die Ermöglichung dieses einmaligen Erlebnisses! Und danke Euch allen, dass Ihr mir zugehörtgelesen habt.
¿Te urge resolver tu problema sexual? Los supositorios de la droga colocada en la uretra también pueden usarse en lugar de inyecciones. A psicoterapia também é indicada nestes casos para ajudar a tratar o estresse, ansiedade e a depressão.
Bien, esta amiga era mi pareja y me afectó bastante emocionalmente. La implantación de una prótesis peniana es actualmente un tratamiento de 3ª línea, siendo indicado apenas cuando los tratamientos descritos anteriormente no dan resultado.
Se ha denominado tradicionalmente como impotencia a la incapacidad de realizar el acto sexual por no alcanzar o mantener la suficiente erección del pene para introducirlo o mantenerlo introducido en la vagina de la mujer durante el tiempo normal del coito. Factores numerosos entran en consideración como causas para la disfunción eréctil.
Si bien la autoestima puede verse afectada por las percepciones de los demás, es en gran medida cómo te sientes acerca de ti mismo. Cremas: Continuamos con los iniciadores de erección, y en este caso mencionamos las cremas, son tópicos de aplicación externa, sobre los cuerpos cavernosos; ayudan a la dilatación de las venas y a la erección. El efecto de vardenafilo dura aproximadamente cuatro o cinco horas.
To understand whether to use the drug, you need to know what effect it has. Antibiotics-abbreviated name of the group of antibacterial drugs. These substances destroy the microbes that are the cause of the disease, and therefore are very effective for the treatment of many conditions.
DHT causes the hair follicle to shrink in size, both in diameter and length.