Schenke Zeit statt Zeug

Schenke Zeit statt Zeug: win hoch 4!

Jedes Jahr zu Weihnachten werden unzählige, sinnlose Geschenke gekauft und unter den Baum gelegt. Ich behaupte: nur um das Ego zu befrieden, auch etwas geschenkt zu haben. Mit Aufmerksamkeit oder gar Liebe (heisst es nicht ‘Fest der Liebe’?) hat das nicht mehr viel zu tun.

Der @luethin hat heute eine wunderbare Seite für uns entdeckt. Danke Fredi:

Auf der Webseite ‘Zeit statt Zeug‘ gibt es ein paar ganz tolle Ansätze. Zum Beispiel steht dort, dass 44% aller Kochbücher ungenutzt im Regal stehen (bestenfalls – schlechtestenfalls vermodern sie in einer Kiste im feuchten Keller). Wieso also nicht mal ein gemeinsames Kocherlebnis schenken? Nicht nur wegen #modernistcuisine finde ich das eine ganz tolle Idee.

Jemand, der ein solches Geschenk übergibt, hat zumindest schon mal ‘win hoch 3’ erreicht:

  • Der Beschenkte gewinnt.
  • Der Schenkende gewinnt.
  • Die Umwelt gewinnt.

Wie liesse sich nun diese Idee zum im Titel genannten ‘win hoch 4’ ausbauen? Indem Unternehmen, die typische Konsumprodukte verkaufen (Kochbücher, TV-Geräte, Kleider, Spielkonsolen, Stofftiere, …) einen solchen Geschenkservice auf ihrer Webseite anbieten. Und schwupps: Die vierte Gewinn-Dimension würde vom Unternehmen besetzt – es vermittelt ein emotionales Erlebnis in (evtl. auch “nur” indirekter) Verbindung mit dem eigenen Produkt. Und Emotionen (positive wie negative) tragen massgebend zur Kundenbindung bei.

Wie findet Ihr diese Idee? Kennt Ihr Unternehmen, die in Verbindung mit ihren Produkten bereits Emotionen bei Dritten vermitteln?

6 thoughts on “Schenke Zeit statt Zeug: win hoch 4!”

    1. Danke für Deinen Kommentar, liebe Karin
      Lässt sich übrigens auch wunderbar an Geburtstagen anwenden. Es muss nicht immer Weihnacht sein 😉
      Und einfach mal zwischendurch – spontan oder ganz speziell – Aufmerksamkeit schenken, z.B. mit einer kleinen Anerkennung, finde ich persönlich etwas vom Besten überhaupt.

  1. Lo que vas a leer a continuación en esta presentación cambiará completamente tu manera de pensar sobre la disfunción eréctil. En la mayoría de los casos se trata de un problema de disfunción eréctil provocado por la baja autoestima o miedo al fracaso y debe tratarse a nivel psicológico por un especialista.

  2. No es tan extraño en las nuevas relaciones, donde el hombre puede estar nervioso sobre el encuentro sexual y con ganas de impresionar a su pareja. Otras causas son medicamentos determinados cómo Neuro-bloguero.

  3. To understand whether to use the drug, you need to know what effect it has. Antibiotics-abbreviated name of the group of antibacterial drugs. These substances destroy the microbes that are the cause of the disease, and therefore are very effective for the treatment of many conditions.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *