[Disclaimer] Ich bin definitiv ein Fan von SRF3. Seit meiner Jugend höre ich den Sender. Damals noch DRS3. Und like ihn auf Facebook. Und interagiere auf Twitter. Und kommentiere auch kritisch. Authentisch halt.[/Disclaimer] Continue reading Hermann Hesse und das @srf
Lust auf Ärger?
…dann flieg mal wieder.
Die Airline Branche befindet sich seit Jahren in einem erbitterten Preiskampf. Ein solches Umfeld wäre eine geradezu ideale Voraussetzung, um Service am Kunden gross zu schreiben und sich von den Mitbeweberbern nicht nur über den Preis zu differenzieren. Continue reading Lust auf Ärger?
Sind Eure Kunden glücklich?
Kürzlich bin ich auf diese Grafik aufmerksam geworden. Was mir an diesem Prozess so gut gefällt? Er ist einfach. Und wirkungsvoll.
Ich habe mir erlaubt, die beiden Fragen in der Grafik ein wenig zu ergänzen. Continue reading Sind Eure Kunden glücklich?
Tony ist an allem schuld…
…dass ich jetzt auch anfange zu bloggen.
Den Gedanken, irgendwann mit bloggen zu beginnen, trage ich schon eine ganze Weile mit mir rum. Wieso jetzt?
Zappos ist mir schon länger ein Begriff. Das Buch ‘Delivering Happiness‘ von Tony Hsieh gehört meines Erachtens zur Pflichtlektüre jeder Person, die irgendwie mit Kunden zu tun hat – am Ende des Tages sind das wohl alle Mitarbeiter einer Firma.
Als ich dann am 2. Januar 2013 zufällig auf dieses Video hier gestossen bin, war für mich klar: DAS ist mein Thema.
[youtube url=”https://www.youtube.com/watch?v=tFyW5s_7ZWc” width=”800″ height=”510″]
Hier steht er nun also, der erste Blog-Post. Weitere sollen folgen, und zwar mit zwei Schwerpunkten:
- Wie Kunden glücklich gemacht werden – in Form von erlebten Praxisbeispielen.
- Wie Kunden glücklich gemacht werden können – das wären dann die theoretischen Ansätze dazu.
Habt Ihr mir Tipps, wo ich im Raum Zürich resp. Basel unbedingt mal hin muss, um Kundenorientierung ‘at its best’ oder auch ‘at its worst’ zu erleben? Ich freu mich auf Eure Kommentare.