Die 2012er Ausgabe des ‘Gstaad Alp Social‘ habe ich gezwungenermassen auf Twitter verfolgt – erstens wusste ich nichts vom Event und zweitens war die Hälfte meiner aktiven Twitter-Timeline offenbar in Gstaad. Als ich dann vor wenigen Tagen bei @roger_hausmann auf Facebook entdeckte, dass man sich für die 2013er Ausgabe anmelden konnte, klickte ich auf den Link, auch wenn ich keine grosse Hoffnung hatte, noch einen der Plätze ergattern zu können. Denn Roger hat seinen Facebook Post am Nachmittag um 16:25 Uhr abgesetzt, mit dem Hinweis, dass es noch 16 Plätze frei hat. Und ich hab den Link um 19 Uhr entdeckt und musste mich ja doch auch noch kurz mit meiner Frau absprechen, ging ja immerhin um das Wochenende während unserer geplanten Wanderferien…
Wanderferien? Ja. Und zwar im Gebirge. Und wo fand das ‘Gstaad Alp Social 2013‘ statt? Beim @wanderhotelier. Und der hat den @bernerhof in Gstaad. Und damit ist eigentlich schon genug gesagt. Nämlich ideale Voraussetzungen für den Abschluss einer Wander-Herbstferien-Woche.
Und dann kam (fast) alles ganz anders. Das Wetter in der Schweiz war kein Wanderwetter – zumindest nicht, wenn man mit drei Kindern ins Gebirge will. Also kurzfristig umgeplant und #ausGründen 3 wunderschöne Tage in Montpellier – wär ich nochmals 25 Jahre alt und würde studieren, ein Auslandsemester in dieser Stadt wäre Pflicht – verbracht und dann aber doch noch nach Gstaad. Habe ich schon gesagt: ja, wir bekamen noch Plätze für die ganze Familie im Bernerhof. Wobei “Plätze” ausgedeutscht werden muss: eine 70m2 Suite
Ich könnte hier ewig weiterschreiben über die tolle Beherbergung, die wunderbare Gastfreundschaft, die spannenden Gespräche, die kulinarischen Köstlichkeiten und vieles mehr von einem perfekten Wochenende. Tu ich aber nicht, sondern mach es mir einfach und lasse ein paar Tweets dafür sprechen:
Erst Wandern, dann geniessen, dann Sauna? “@roger_hausmann: Wandern oder Sauna? #gas13 pic.twitter.com/dkA8q2NXWg”
— Marco Nierlich (@marconierlich) October 12, 2013
Zum Lauenensee und auf die Alp hats nicht gereicht, aber der Spaziergang war auch extrem toll! #gas13 pic.twitter.com/gAjbwOL2id
— Rahel Stössel (@RahelRadisli) October 12, 2013
Ohne das, kein #gas… #gas13 pic.twitter.com/95SGBxpERn
— Daniel Segmüller (@wolkenpumpe) October 12, 2013
Zigarre, Dampfbad, Sauna, kneipen, Chillen, Radio spielt 'summertime sadness', draussen Schnee, bald nochmals Kneipen
#lifesgood #gas13
— Marc (@slartbart) October 12, 2013
#gas13 geben an der Bar. Aka vorglühen. pic.twitter.com/3BABv7JtUI
— Marco Nierlich (@marconierlich) October 12, 2013
Am #gas13 gibt es übrigens auch #Käsebrot pic.twitter.com/H9mLpx9fc3
— Marco Nierlich (@marconierlich) October 12, 2013
Wenn Catalina (11) mit erwachsenen Männern nach 23 Uhr über IQ-Messmethoden oder die Fibonacci-Folge diskutiert. Auch das ist #gas13
— Marco Nierlich (@marconierlich) October 12, 2013
Und last but not least:
Wie die Zeit vergeht. Ein letztes Gstaader Frühstück & passé ist das #gas13 Wochenende. Danke dem @Wanderhotelier & der Crew des @bernerhof
— Marco Nierlich (@marconierlich) October 13, 2013
Und falls Ihr Euren Tweet hier auch noch sehen möchtet (speziell Food- und Drinkporn gesucht, aber natürlich nicht nur…): einfach URL in den Kommentar posten 😉 Thanks
Es war mir eine Freude, Deine Familie und Dich kennen gelernt zu haben. 😉