Immer wieder wird von Unternehmen verlangt, auf Augenhöhe mit den Kunden und Konsumenten zu kommunizieren. Doch was heisst Augenhöhe, wenn dabei allenfalls die Gürtellinie unterschritten würde?
Eine heikle Frage. Oder doch nicht? Meines Erachtens ist die Gürtellinie die Grenze. Doch wer definiert, wo sich diese imaginäre Linie zwischen Anstand und Unflätigkeit befindet? Sollen die Unternehmen diese Linie für sich definieren? Oder sind es die Kunden, die entscheiden, was ihnen noch genehm ist und was nicht?
Hier ein wenig Hintergrundinformation zur schweizerdeutschen Sprache aus der NZZ vom 10. August 2008:
Das unter Jugendlichen wieder neu entdeckte huere (im Sinne von «extrem» oder auch uuhuere mit einem verstärkenden Präfix uu-) geht sicher auf Huer zurück. Dieses Wort ist die schweizerdeutsche Form des allen germanischen Sprachen gemeinsamen Wortes für Prostituierte, das mit dem Lateinischen carus (begehrt, lieb, teuer) urverwandt ist. Wie anderes negativ Bewertetes fungiert es als Schimpfwort und wird sinnentleert als reine Verstärkung vor Substantiven und Adjektiven verwendet. Ähnliche Entwicklungen sind vielfältig belegt. Wer denkt schon bei der Verwendung von choge guet oder cheibe schöön, dass im ersten Teil des Wortes alte Bezeichnungen für Tierkadaver (Cheib, Chog) stecken. Selbst das hochdeutsche «sehr» bedeutete einst wund, verwundet, blutend, krank. Die beim häufigen Gebrauch von Verstärkungswörtern sich einstellende Abschwächung der eigentlichen Bedeutung ist auch der Grund dafür, dass solche Ausdrücke rasch an Kraft verlieren und dass immer wieder neue (oder rezyklierte) und regional variierende an ihre Stelle treten (vergleiche etwa schampar aus schand-bar = schändlich, schüüli aus schüch-lich = abscheulich, rüüdig = mit Räude behaftet).Darf nun also eine Marke einen solch verstärkenden Präfix verwenden? Meine Meinung: aber sicher doch. Und einmal mehr erlaube ich mir, als besonders gelungenes Beispiel dafür den Kundendienst des Schweizer Radio Fernsehns (@srf) einzubetten.
Die Zora Debrunner (auch bekannt als ‘die nähdrescherin‘), welche bekanntlich kein Blatt vor den Mund nimmt, wenn es darum geht, ihre ungefilterte Meinung kund zu tun, hat sich beim @srf beschwert, dass etwas mit dem Programm-Guide nicht funktioniert:
https://twitter.com/zoradebrunner/status/530800078962065408
Und die meines Erachtens absolut gelungene Reaktion des Daniel Segmüller im Namen seines Arbeitgebers möchte ich Euch nicht vorenthalten:
@zoradebrunner #hueresiech, das kann ich kaum glauben. Habe es gerade getestet und bei mir funzt sie. Gibst du mir bitte ein Beispiel? ^ds
— SRF (@SRF) November 7, 2014
Er leitet seine Antwort mit dem Kraftausdruck #hueresiech ein. Gemäss der Webseite #tagdef ist dies mit dem englischen #wtf (what the fuck) gleichzusetzen; auf deutsch wäre wohl in diesem Fall #verdammt ein in die Nähe kommender Ausdruck (ja, ich bin mir bewusst, dass es sich bei ‘verdammt’ nicht um einen Kraftausdruck mit verstärkendem Präfix handelt – bessere Vorschläge gerne via Kommentar).
Und wieso gefällt mir das so gut? Weil Zora genau diesen Hashtag häufig verwendet (auch wenn sie nicht die Schöpferin desselben ist) und sich das der aufmerksame Daniel in seinem Tweet zu nutze macht, um mit seiner Kundin (bei einem notabene heiklen Thema, es handelt sich ja um eine Beschwerde) eben genau auf der viel geforderten Augenhöhe zu kommunizieren.
Bravo!
Habt Ihr mir weitere Bespiele von gelungener Kommunikation zwischen Marke und Kunde, die nahe an der Grenze zur Gürtellinie sind? Ich freu mich darauf.
Vamos a empezar con nuestra pareja a hacer el amor, pero como todo simulacro, no es real. Al final, las tres drogas presentan eficacia semejante, quedando a criterio del paciente escoger aquella a la cual se adapte mejor, tomando en cuenta el precio y la posología.
Es un suplemento hormonal que siempre ha de ser recomendado y controlado por el andrologo. El urólogo procederá posteriormente a una exploración física del paciente para determinar patología derivadas de la misma y lo complementará con una analítica de sangre completa y, posiblemente, una ecografía del pene para determina el estado de los vasos sanguíneos del mismo.
Ellos son los que deben valorar su caso particularmente y recomendar el mejor tratamiento. La erección nocturna del pene es un fenómeno normal que ocurre durante el sueño profundo y no está relacionada a la existencia de sueños eróticos.
Disfuncion erectil cialis 5 mg. Entre las diferentes causas psicológicas que determinan la disfunción eréctil, cabe destacar sobre todo el miedo al fracaso sexual, la presión a las exigencias sexuales de la pareja y la imposibilidad de abandonarse a los sentimientos eróticos, debido en muchas ocasiones a conflictos internos y a posibles sentimientos de culpa. Este es un proceso lento que puede incluir tratamiento con fármacos antidepresivos. Cialis 600 lb life now…
Bronchitis is one of the most common diseases that affects all groups of the population, regardless of age. But, despite this, many do not know how to treat this condition, and whether antibiotics are needed for bronchitis.
cheap version of viagra viagra price in haryana
viagra cost wegmans female viagra pills amazon
anastrozole 1 mg without prescription anastrozole usa arimidex 1 mg ca
where can i buy minocin buy hytrin online cheap order pioglitazone 15mg pill
order leflunomide 10mg pills sulfasalazine 500mg sale buy azulfidine 500mg
buy isotretinoin medication order amoxil 250mg pill purchase zithromax pills
tadalafil 5mg usa cialis tadalafil tadalafil 20mg tablet
buy azithromycin 500mg generic gabapentin 600mg for sale buy gabapentin 800mg generic
dipyridamole 100mg without prescription plendil 10mg pills buy pravachol medication
meloset tablet buy generic melatonin 3mg buy danazol paypal
florinef order online florinef where to buy imodium 2mg drug