Dieses Wochenende wurde ich dank verschiedener Beiträge auf Social Media auf zwei Umstände aus der Schweizer Hotelier- und Gastronomie-Szene aufmerksam, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten: Innovation pur und Missstand hoch 3. Am Ersten ist sicher (auch) der starke Franken mitschuldig. Beim Zweiten weiss ich noch immer nicht so recht, wie es überhaupt soweit kommen konnte.
…und diese Pflicht nicht ernst genommen wird. Kürzlich in einer Apotheke so geschehen: ich stand in der Schlange und wartete darauf, endlich bedient zu werden. Ein Schmerzmittel mit fiebersenkender Wirkung sowie einen Rachenspray mit anästesistischer Wirkung sollte ich bekommen. Wieso uns das nicht gleich am Abend zuvor im Notfall mitgegeben wurde, versteh ich immer noch nicht, aber das soll nicht Thema des aktuellen Blogposts sein.
Nein, ich bin kein Apple-Basher. Im Gegenteil: Ich habe mich vor einem Jahrzehnt von der PC-Welt ab- und der Mac-Welt zugewandt. Heute (Stand: 31. August 2014) besitze ich einen iMac, ein MacBook Pro, ein MacBook Air, ein iPad und ein iPhone. Dieses iPhone 5 ist das Problem. Genauer gesagt der Akku. Continue reading Die Akku-Odyssee. Oder wie Apple treue Kunden vergrault.→
Vor Jahren habe ich aus dem Nachlass meines Grossvaters eine Montblanc Füllfeder geerbt. Optisch sieht man ihr die mindestens 60 Jahre ein wenig an. Schreibtechnisch aber leider auch. Als ich die Füllfeder kürzlich in meinen Alltag integrieren wollte, stellte ich fest, dass die Tinte zwar angezogen, aber nur widerwillig wieder freigegeben wird. Also ‘mal auf montblanc.com gesurft und versucht herauszufinden, was ich tun kann.
Lithium did a great job to host an unforgettable conference, the #LiNC14. And the picked one of the most exclusive locations in San Francisco to do so: the Fairmont in San Francisco. Unfortunately, the staff at the Fairmont was not aware that their customer was not only Lithium paying the whole thing but also each individual attendee of the conference. And it already started bad the very first day at the registration party.
Im Steakhouse Texas in Dübendorf gibt es hervorragendes Fleisch. Mein Pferdesteak im heissen Pfännli war zart, wie ich es bei einem Pferd noch nie erlebt hatte. Die Wildwest-Speisekarte verspricht hier definitiv nicht zu viel. Aber das mit dem Umgang mit Kritik respektive der Frage nach Produkten üben wir nochmals, gell… Continue reading “Das muss so sein”→
Kürzlich bat mich mein Vater, für ihn eine Bestellung in einem Online-Shop vorzunehmen. An und für sich nichts neues. Besonders dann nicht, wenn es mit der Usability kränkelt. Doch bei Alessi hapert es nicht nur daran, sondern auch an der Kommunikation mit dem Kunden. Continue reading Lieber Kunde, eigentlich wollen wir Dich gar nicht…→
[Disclaimer]Ich bin nicht bewandert mit der Star Wars-Geschichte und habe mein Wissen ausschliesslich von Wikipedia.[/Disclaimer] Was ich verstanden habe: das Imperium sind die Truppen um Darth Vader, also die Bösen. Und unter dem Titel “Das Imperium schlägt zurück” beschreibt der heutige Sonntagsblick den nächsten intergalaktischen Feldzug des Nespresso-Imperiums gegen die Kapsel-Kopierer. Nochmals: wer sind die Bösen? In den Augen von Nestlé wohl die Kopierer. Der Titel des Sonntagsblicks meint’s aber vermutlich anders. Und so sehe ich das auch. Continue reading Das Imperium schlägt zurück→
Was einst als brillante, einfache Marketing-Idee angedacht war, nämlich jedem Starbucks-Barista die Möglichkeit zu geben, seine Kunden individuell zu bedienen, scheitert womöglich an der Komplexität des Namensraums.
Die beiden Schweizer Grossbanken Credit Suisse und UBS sind stolz, auf Social Media aktiv zu sein. Die NZZaS berichtete in ihrer Ausgabe vom 18. August 2013 sogar darüber, dass für das Social Media Monitoring der UBS bei Accenture eigens sieben(!) Vollzeitstellen geschaffen wurden. Nicht zwingend die günstigste Lösung. Aber evtl. auch aus Kostensicht nicht die optimale Lösung. Continue reading Verpasste Chance→
Make Your Customers Happy! …and they will buy everything from you!