Was auf den ersten Blick wie ein ökonomisches Selbstmordkommando tönt, könnte sich auf den zweiten Blick als cleverer Schachzug, v.a. in der Akquise, entpuppen. Wir kennen das 14-tägige Widerrufsrecht aus Deutschland im e-Commerce. Was in Deutschland gesetzlich existiert, begegnet mir in der Schweiz immer öfter auf freiwilliger Basis.
Category Archives: Praxistipps
Hilfe! Kunde sagt danke.
Hast Du es auch schon erlebt, dass sich Deine Kunden bei Dir bedanken? Dann machst Du definitiv etwas richtig. Aber was machen die meisten Unternehmen, wenn sich Kunden bedanken? Sei es für eine Lieferung, für einen Service, für Kulanz oder einfach nur, weil sie zufriedene Kunden sind? Continue reading Hilfe! Kunde sagt danke.
Aufmerksamkeit sticht lahme Küche
Dass die Küche viel zu tun hat, kann schon mal vorkommen. Dass man die Gäste ewig warten lässt, aber nicht. Wie reitet man sich nun also aus diesem Dilemma raus? Oder schon gar nicht rein? Mit viel Aufmerksamkeit. Und einem guten Gespühr, wie man den Gästen das Warten möglichst angenehm gestaltet. Heute im Heugümper in Zürich passiert.
Wo findet Kundenbindung statt?
Das ‘wie?’ habe ich bereits in einem früheren Blogpost beantwortet. Und das ‘wo?’ leitet sich daraus ab: Kundenbindung findet beim Kundenkontakt, neudeutsch auch Point of Contact (POC) oder Touchpoint genannt, statt. Welche Kontaktpunkte kennen wir? Neben den klassischen Kanälen wie Telefon, Brief, Filiale, Webseite, Kontaktformular resp. E-Mail etc. gewinnen auch Social Media in all seinen Ausprägungen (wie Communities, Facebook, Twitter, Google Plus etc.) immer mehr an Bedeutung. Continue reading Wo findet Kundenbindung statt?
Für Verkäufer gibt es nur zwei sinnvolle Anweisungen
Der @FlohEinstein hat getwittert:
“Verkäuferin lässt mich Ticket (7.50 Fr) nicht per EC zahlen. Will dass ich 1km durch Schnee zum Automat gehe damit sie nicht stornieren muss”.
Und der @RolfASchweizer geantwortet: Continue reading Für Verkäufer gibt es nur zwei sinnvolle Anweisungen
Schenke Zeit statt Zeug: win hoch 4!
Jedes Jahr zu Weihnachten werden unzählige, sinnlose Geschenke gekauft und unter den Baum gelegt. Ich behaupte: nur um das Ego zu befrieden, auch etwas geschenkt zu haben. Mit Aufmerksamkeit oder gar Liebe (heisst es nicht ‘Fest der Liebe’?) hat das nicht mehr viel zu tun. Continue reading Schenke Zeit statt Zeug: win hoch 4!
Geschenkoption im Online-Shop
Wer hat nicht schon Gebrauch davon gemacht, sich beim Online-Shopping das gekaufte Geschenk verpacken zu lassen (aka Geschenk-Option)? Oder die Steigerungsform: noch ein handgeschriebenes Kärtchen dazu bestellt und das Geschenk gleich an die zu Beschenkende ausliefern lassen? Und was ist seither passiert? Continue reading Geschenkoption im Online-Shop
Social Media als gleichwertiger Servicekanal
Schweizer Unternehmen, die tollen Kundenservice auf Social Media anbieten, gibt es mittlerweile einige. Als ‘Best Practices’ wurden mir bei einer kleinen Umfrage folgende Firmen genannt: Migros, SWISS International Airlines, SBB, Helsana, Swisscom, Hostpoint, Digitec und Brack [die Aufzählung an dieser Stelle hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit]. Nehmen wir Twitter als einen Beispiel-Kanal. Alle genannten Firmen bieten professionellen Kundensupport auf Ihren jeweiligen Twitter-Accounts. Unbestritten. Und persönlich erlebt. Aber ist damit der ‘Service-Kanal Social Media’ gleichwertig? Mit einer einzigen Ausnahme [Stand 27.10.13] nein. Continue reading Social Media als gleichwertiger Servicekanal
Näher zum Kunden
Mitarbeitende im Kundendienst sind in der typischen Unternehmenshierarchie normalerweise weit unten. Daran lässt sich vermutlich nichts ändern. Doch das führt auch dazu, dass die Wege zum (Top)-Management lang sind. Unzählige Möglichkeiten also, wo Informationen gefiltert werden. In beiden Richtungen. Continue reading Näher zum Kunden
Rabatt für den schönsten Arsch
Jeder Kunde verdient spezielle Aufmerksamkeit – weil er Dein Kunde ist.
Wann hast Du Dich bei Deinen Kunden zum letzten Mal dafür bedankt, dass sie Deine Kunden sind? Zu Weihnachten verbunden mit den Neujahrswünschen? Continue reading Rabatt für den schönsten Arsch