Quo vadis?

Die Spatzen pfiffen es schon eine ganze Weile von den Dächern. Ich bin dann mal weg. Oder so. Gönne mir die Auszeit, die ich eigentlich erst hätte in 2-3 Jahren nehmen wollen. Quasi als Belohnung für die Dissertation, die dann hoffentlich im Trocknen ist. Und gleichzeitig als Sabbatical nach harter, zum Teil kräfteraubender aber immer befriedigender Aufbauarbeit von Social CRM bei Helsana.

Continue reading Quo vadis?

Herzlichkeit meets Schlagfertigkeit

Diese Woche gingen wir essen. Etwas feines sollte es sein. #lukullisch halt. Nicht allzuweit weg. Also das Telefon zur Hand genommen und mal in der ersten Beiz angerufen – doch leider war auf der präferierten Etage kein Tisch mehr frei. Also bei der zweiten Wahl angerufen. Ich glaub, das wird künftig die erste Wahl. Die Frage, ob noch ein Tisch frei sei, wurde wie folgt quittiert: Continue reading Herzlichkeit meets Schlagfertigkeit

Geld-zurück Garantie – lebenslang

Was auf den ersten Blick wie ein ökonomisches Selbstmordkommando tönt, könnte sich auf den zweiten Blick als cleverer Schachzug, v.a. in der Akquise, entpuppen. Wir kennen das 14-tägige Widerrufsrecht aus Deutschland im e-Commerce. Was in Deutschland gesetzlich existiert, begegnet mir in der Schweiz immer öfter auf freiwilliger Basis.

Continue reading Geld-zurück Garantie – lebenslang

Farewell Michi – R.I.P.

Lieber Michi

Als ich mich heute früh auf eine kleine Reise machte, ahnte ich nicht, welche Botschaft mich um 13:50 Uhr erreichen wird. Um 07:33 Uhr nahm ich den Zug in Stettbach via Zürich nach Bern zu Santésuisse. Ich hatte eine Einladung, um unseren Mitbewerbern und Mitgliedern bei Santésuisse aufzuzeigen, wie Kundenservice in unserer Branche auf Social Media funktioniert.

Continue reading Farewell Michi – R.I.P.

Schneidet Euch eine Scheibe davon ab, liebe Skischulen

Letzten Sonntag auf dem Skischul-Büro in Zinal im Val d’Anniviers. Ich marschierte dort rein, weil ich am Vorabend vernommen habe, dass man dort flexibel ist in der Kursgestaltung. Ausgangslage: ich wusste nicht, ob mein Jüngster auch wirklich in den Ski-Kindergarten will. Continue reading Schneidet Euch eine Scheibe davon ab, liebe Skischulen

Der aufmerksamste Kebab-Stand in der Schweiz

Kürzlich bin ich bei @yvesmoret auf seinem Facebook-Profil auf eine äusserst schöne Geschichte von einer kleinen Döner-Imbissbude im Zürcher Oberland gestossen. Und weil ich Yves wenige Tage später noch persönlich getroffen habe, konnte ich dazu noch ein paar Details in Erfahrung bringen.

Continue reading Der aufmerksamste Kebab-Stand in der Schweiz

Schweizer Tourismus in der Krise. Ist der starke Franken schuld?

Dieses Wochenende wurde ich dank verschiedener Beiträge auf Social Media auf zwei Umstände aus der Schweizer Hotelier- und Gastronomie-Szene aufmerksam, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten: Innovation pur und Missstand hoch 3. Am Ersten ist sicher (auch) der starke Franken mitschuldig. Beim Zweiten weiss ich noch immer nicht so recht, wie es überhaupt soweit kommen konnte.

Continue reading Schweizer Tourismus in der Krise. Ist der starke Franken schuld?

Wenn der Kundenservice zur Pflicht wird

…und diese Pflicht nicht ernst genommen wird. Kürzlich in einer Apotheke so geschehen: ich stand in der Schlange und wartete darauf, endlich bedient zu werden. Ein Schmerzmittel mit fiebersenkender Wirkung sowie einen Rachenspray mit anästesistischer Wirkung sollte ich bekommen. Wieso uns das nicht gleich am Abend zuvor im Notfall mitgegeben wurde, versteh ich immer noch nicht, aber das soll nicht Thema des aktuellen Blogposts sein.

Continue reading Wenn der Kundenservice zur Pflicht wird